Start Karneval

Bildergalerie

Anmeldung





Karneval in Holtum PDF Druckbutton anzeigen? E-Mail

Holtum Helau!


Hallo und danke, dass Sie diese Seite angeklickt haben. Hier erfahren Sie,

dass auch der Karneval zum umfangreichen Holtumer Kulturgut gehört.

 

Frohsinn und Freude halten Leib und Seele zusammen!

 

Recht hat der, der diesen Spruch erdacht.

Darum ein Hoch auf die Närrinen und Narren, die auch

feiern, wenn in Holtum mal nicht die Sonne lacht.

 

 

Prinz Karneval 2018/19

seit 2019

Vorsitzender und Sitzungspräsident

Fabian Funhoff

Benötigen Sie mehr Informationen?

Dann wenden Sie sich an:

Fabian Funhoff.

Tel.: +49 176 30393225

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

 

 

Lieber Leser,

Sie sind ein lebensfroher Mensch, haben Humor und können über sich selbst lachen.

Sie sind vielleicht sogar ein bisschen Karnevalsjeck und suchen aus diesem Grund eine

sinnvolle Tätigkeit in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter, die sich dafür einsetzten,

dass sich die Bürger in ihrem Dorf auch wohlfühlen und eine gewisse Lebensqualität

empfinden und sagen:

Jawohl, Holtum ist liebenswert!

 

Lachend  Lachend  Lachend


 

 

 

 Lachend Lachend Lachend

 

Karneval 2023

 

lächelnd   lächelnd  lächelnd 


 

Prinzenproklamation der Karnevalssession 2021/2022

 

Trotz der Covid-19 Pandemie hat die Karnevals IG-Holtum ihre Tollitäten für die Karnevals-Session 2021/2022, am 20.11.2021 proklamiert.

Allerdings kein Prinzenpaar wie üblich, sondern nach Kölner Muster, ein Dreigestirn.

 


 

Das Dreigestirn

 

Seine Tollität, Prinz Andreas Klenter

Ihre Lieblichkeit Jungfrau, Lukas Stute

Seine Deftigkeit Bauer, Björn Kaiser

 

 

 

Das Dreigestirn mit dem Vorsitzenden der

"Karnevals IG Holtum",

Fabian Funhoff und der ehemaligen

Vorsitzenden,

Sandra Fehr gt. Hoberg

 

 

 

 

Bruno Wenninghoff,

Gründer und 1. Vorsitzender der Karnevals IG-Holtum

wird mit dem 50 jährigen Jubelorden geehrt.

 

 

 

Bruno Wenninghoff und Burkhard Böhmer.

 

Wenninghoff: Ehrenbrudermeister, Böhmer: amtierendes

Schützen-Vorstandsmitglied.

Zugleich aktive Karnevalisten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




 

 

Karneval 2021


 

Was wäre gewesen, wenn ...

 

... es kein Corona gegeben hätte? Wir hätten Karneval gefeiert, wie auf diesem Video!!

 

Karneval 2021

 

 

Holtum Helau!

 

 

 

 

Karnevalsgala 2020


Die Gäste einer bis auf den letzten Platz gefüllten Schützenhalle erlebten eine Karnevalsshow, die sie in die 50 er Jahre entführte, denn das Motto der Veranstaltung lautete:

„Schmeiß die Jukebox an – in Holtum sind die 50er dran".

Bevor Sitzungspräsident Fabian Funhoff und sein Co-Moderator Johannes Stute durch das Programm führten, begrüßte Andreas Klenter die auswärtigen Gäste und Bürger, die in der Holtumer Öffentlichkeit stehen.

Das Programm wurde traditionell von dorfeigenen Akteuren gestaltet, die aber auch diesmal wieder von einer Hilbecker Show-Tanzgruppe unterstützt wurden.

Mit einem Tanz-Sketch begeisterte eine gemischte Gruppe Holtumer Karnevalisten. 

Zwei Lästermäuler, alias Johannes Stute und Robert Böhmer, lasen aus der Zeitung vor und amüsierten sich über das Missgeschick bekannter Bürger oder Vereinsmitglieder, über das die Presse berichtete.

Allerdings gipfelten alle Lästerungen des Abends in der Behauptung des neuen Sitzungspräsidenten, Fabian Funhoff, Büderich sei ein schönes Dorf. Das wiederholte er so oft, bis er das selbst glaubte. Doch der Autor dieser Berichterstattung, entschuldigt diese Aussage mit:

"Es ist Karneval und ein Narr darf alles sagen".

Die Messdiener, unter der Leitung von Carola Stute, präsentierten einen Show-Act mit Elvis Presley und Marilyn Monroe so gekonnt, dass das Publikum eine Zugabe forderte.

Es wäre falsch von einem Programm-Höhepunkt zu sprechen, denn jeder Programmbeitrag war ein Highlight. Doch der Auftritt der Crazy-Boys strapazierte ganz besonders die Lachmuskeln der Zuschauer. Außerdem belohnte das Publikum die Dankbarkeit dieser akrobatischen Tanzgruppe an ihre Trainerin Gudrun Grievel mit donnerndem Applaus. Denn Robert Böhmer überreichte ihr als ein kleines Dankschön  für die geleistete Trainingsarbeit ein Geschenk.

Auch die scheidende Sitzungspräsidentin Sandra Fehr gt. Hoberg wurde von ihrem Nachfolger verabschiedet und mit einem Präsent für ihre langjährige Arbeit als Sitzungspräsidentin geehrt.

Fester Bestandteil des Holtumer Karnevals sind die in der Sportgemeinschaft „Grün-Weiß Holtum" organisierten erste und zweite Tanzgarden unter der Leitung von Julia Langer und Ines Hallermann. Beide Garden begeisterten ihr Publikum mit Garde- und Showtänzen.

Das Finale mit Sven Lippold als echter Rock-Sänger beendete diese Holtumer

Karnevals-Gala. Gefeiert wurde noch bis in die frühen Morgenstunden.

 

Gardetanz der zweiten Garde

 

Tanz-Sketch Holtumer Karnevalisten

 

Erste Tanzgarde nach ihrem Gardetanz

 

Lästermäuler Johannes Stute und Robert Böhmer

 

Glamour Girls aus Hilbeck mit einem bayrischen Tanz

 

Die Crazy Boys

 

Die Crazy Boys bedanken sich bei ihrer Trainerin mit einem Präsent

 

Showtanz der zweiten Garde

 

Die Holtumer Messdiener

 

Showtanz der ersten Garde

 

Sitzungspräsident, Fabian Funhoff und Co-Moderator Johannes Stute,

verabschieden die scheidende Sitzungspräsidentin, Sandra Fehr gt. Hoberg

 

Finale mit Rocksänger Sven Lippold

 

 

Lachend  Lachend  Lachend

 

 

Karneval 2019

 

 

 

Urlaubsreife Zeiten


Moderiert wurde die Karnevalsshow von der Vorsitzenden Sandra Fehr gt. Hoberg

und ihrem Co-Kommentator Johannes Stute.

 

Rund 350 Narren füllten die toll dekorierte Holtumer Schützenhalle.

 

Die Gruppe aktiver Messdiener mit Stücken wie „Küssen verboten" und „Can't Hold Us" begeisterte das Publikum,

das lautstark Zugabe forderte.

 

Tragende Elemente dieser karnevalistischen Gala waren wie jedes Jahr

die  erste und zweite Tanzgarde unter der Leitung von Julia Langer und Ines Hallermann

 

Ihre Tollitäten Prinz Fabian I und ihre Lieblichkeit Prinzessin Karola I Stute-Funhoff.

 

   Johannes Stute, Bruder der Prinzessin, vertritt seine Schwester in der Bütt.

 

 

In schaurigen Kostümen stellte eine Hilbecker Tanzgruppe einen Thriller von Michael Jackson vor.

Fester Bestandteil der Holtumer Karnevals-Veranstaltungen sind natürlich auch die "Crazy Boys" unter der Leitung von Gudrun Grievel, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiern.

 

 

Sven Lippold, Urgestein der Karnevals-IG Holtum, wusste gemeinsam mit dem„Intro Shanty-Chor Bochum" und dem Holtumlied „Du bist das Herzstück, bist voll Harmonie. Du bist Holtum, dich vergisst man nie" die Zuhörer melancholisch zu stimmen und die Halle beben zu lassen.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

 
werl-holtum.de