Kreuzweg und Heiliges Grab

Kreuzweg durch Holtum am Karfreitag 

Wie in den vergangenen Jahren machen sich auch in diesem Jahr am Karfreitag wieder viele Menschen auf den Weg, um sich die letzten Stunden im Leben Jesu in Erinnerung zu rufen und den Kreuzweg Jesu betend nachzugehen.

In Holtum beginnt der Kreuzweg um 10.00 Uhr in der St. Agatha-Kirche und führt vorbei an allen Kreuzen und Bildstöcken des Dorfes. Gebetet wird aus einem eigens erstellten Kreuzwegheft. Der Kreuzweg ist etwa 6,5 Kilometer lang und dauert gute zwei Stunden. Genaue Informationen über den Weg und die Lage der Stationen sind im Schaukasten der Kirche und hier auf der Holtumer Internetseite einzusehen.

Der St. Josefsverein Holtum, der für die Gestaltung des Kreuzweges verantwortlich ist, weist ausdrücklich darauf hin, dass selbstverständlich Mitchristen aus anderen Gemeinden herzlich willkommen sind, den Weg mitzugehen.

Wegkreuz in der Kirche

In der Kirche steht am Karfreitagmorgen von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr ein großes ehemaliges Wegkreuz. Es lädt ein zur Betrachtung des Leidens Jesu.

Besinnung am Hl. Grab

Seit einigen Jahren ist in der Holtumer St. Agatha-Kapelle die Tradition des hl. Grabes wieder aufgelebt. Ab 15.00 Uhr des Karfreitags ist das hl. Grab zugänglich, um Menschen die Möglichkeit zu geben, in Stille ihr eigenes Leben vor dem Hintergrund des Leidens und Sterbens Jesu meditierend zu bedenken. Das Hl. Grab ist bis 21.00 Uhr zugänglich, am Karsamstag nochmals von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr.

Am Karsamstag wird die Kirche ab 15.00 Uhr für die Osterfeierlichkeiten umgestaltet.

Newsletter werl-holtum.de

Trag dich ein, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung